Alle Befehle, die Sie benötigen, um mehr über Ihren Linux-Computer zu erfahren
Linux ist eines der beliebtesten Betriebssysteme unter Open-Source-Enthusiasten. Es gibt ihn in mehreren Geschmacksrichtungen und alle sind auf ihre Art einzigartig.
Die Aussage „Ich verwende ein Linux-System“ ist eine sehr allgemeine Aussage. In diesem Fall muss ich Sie fragen: „Welche Linux-Distribution verwenden Sie? Ist es Suse, Ubuntu, CentOS, Fedora, Kali, Red Hat, Debian, OpenSuse?“ Dies sind alle gängigen Linux-Distributionsnamen, die beliebt und am häufigsten verwendet werden.
Sich über Ihre aktuelle Linux-Version zu informieren, kann interessant und gleichzeitig nützlich sein. Die Benutzer, die häufiger mit der Kommandozeile arbeiten und mit der Systemprogrammierung befasst sind, müssen die Version ihres Systems kennen, um die Sicherheitsfunktionen anzupassen und gegebenenfalls Änderungen an den installierten Softwarepaketen vorzunehmen.
Lassen Sie uns dieses einfache Tutorial durchgehen, um mehr über den Befehl zum Auflisten der Versionen des Linux-Systems zu erfahren.
Verwenden von lsb_release
Befehl
LSB steht für „Linux Standard Base“. Mit diesem einfachen Befehlszeilendienstprogramm können Sie die Version Ihres Linux-Systems direkt über die Befehlszeile überprüfen. Sie können diesen Befehl mit zwei Optionen verwenden -a und -d.
Verwendung der lsb_release
Befehl mit dem -ein
Option zeigt detaillierte Informationen über die installierte Linux-Version an.
Beispiel:
lsb_release -a
Ausgabe:
Es sind keine LSB-Module verfügbar. Distributor-ID: Ubuntu Beschreibung: Ubuntu 18.04.5 LTS Release: 18.04 Codename: bionic [email protected]:~$
Aus dem obigen Beispiel können Sie sehen, dass ich die Ubuntu 18.04.5 LTS-Version verwende.
Sie können auch die lsb_release
Befehl mit der Option -D
. Dadurch wird nur die „Beschreibungszeile“ angezeigt.
Beispiel:
lsb_release -d
Ausgabe:
Beschreibung: Ubuntu 18.04.5 LTS
Verwenden von /etc/os-release
Datei
Der /etc/os-release
Datei enthält Identifikationsdaten des Betriebssystems. Sie können auf diese Datei zugreifen, um mehr über die von Ihnen ausgeführte Linux-Distribution zu erfahren. Verwenden Sie die Katze
Befehl, um den Inhalt dieser Datei anzuzeigen.
Beispiel:
Katze /etc/os-release
Ausgabe:
NAME="Ubuntu" VERSION="18.04.5 LTS (Bionic Beaver)" ID=ubuntu ID_LIKE=debian PRETTY_NAME="Ubuntu 18.04.5 LTS" VERSION_ID="18.04" HOME_URL="//www.ubuntu.com/" SUPPORT_URL ="//help.ubuntu.com/" BUG_REPORT_URL="//bugs.launchpad.net/ubuntu/" PRIVACY_POLICY_URL="//www.ubuntu.com/legal/terms-and-policies/privacy-policy" VERSION_CODENAME= bionisch UBUNTU_CODENAME=bionisch [email protected]:~$
Verwenden von /etc/ausgabe
Datei
Der /etc/ausgabe
file ist eine Standarddatei, die auf allen Linux-Distributionen zu finden ist. Dies Ausgabe
Datei kann bestimmte Escape-Codes enthalten, um den Systemnamen, das Datum und die Uhrzeit usw. anzuzeigen.
Der in dieser Datei enthaltene Systemidentifikationstext wird angezeigt, bevor sich der Benutzer am System anmeldet. Informationen zur Linux-Version sind auch in dieser Datei enthalten und daher /etc/ausgabe
Datei ist uns wichtig.
Beispiel:
Katze /etc/issue
Ausgabe:
Ubuntu 18.04.5 LTS \n \l
Verwenden von dein Name
Befehl
Der dein Name
Befehl wird verwendet, um die grundlegenden Informationen über das Betriebssystem anzuzeigen. Dieser Befehl kann mit verschiedenen Optionen verwendet werden, um die spezifischen Informationen anzuzeigen, die Sie anzeigen möchten.
Wir werden die verwenden dein Name
Befehl mit der Option -R
um die Linux-Version anzuzeigen.
Beispiel:
uname -r
Ausgabe:
4.15.0-112-generisch
Verwenden von hostnamectl
Befehl
Betrieb hostnamectl
Der Befehl überprüft die aktuellen Hostnamen und zeigt die Informationen über die aktuelle Linux-Version an, die Sie verwenden. Dieser Befehl wird für uns wichtig, da er auch die Kernel-Version Ihres Systems sowie den vollständigen Namen Ihres Betriebssystems anzeigt, der normalerweise die Version der von Ihnen ausgeführten Linux-Distribution enthält.
hostnamectl
Der Befehl zeigt auch bestimmte andere Systeminformationen wie die "Maschinen-ID", "Boot-ID", "Architektur usw.
Beispiel:
hostnamectl
Ausgabe:
Statischer Hostname: Ubuntu Hübscher Hostname: Ubuntu Symbolname: Computer-Laptop Gehäuse: Laptop Rechner-ID: 370fd6b6b45d432d82390b2e399303ac Boot-ID: ee99a37bc511492d91b56a1ae5d117c7 Betriebssystem: Ubuntu 18.04.5 LTS Kernel: Linuxgau [email protected] ubuntu:~$
Aus der Ausgabe können Sie sehen, dass meine aktuelle Linux-Version Ubuntu 18.04.5 LTS ist.
Die in diesem Tutorial erklärten Befehle können mit den meisten Linux-Versionen repliziert werden.
Fazit
In diesem kurzen Tutorial haben wir einige einfache Befehle kennengelernt, mit denen Sie Ihre Linux-Version herausfinden können, auf der Ihr System läuft. Wir haben auch zwei wichtige Dateien auf Ihrem System identifiziert, die angezeigt werden können, um die Linux-Distribution und ihre spezifische Version herauszufinden.